Wir
bitten weiterhin um Beachtung folgender Regeln:
|
 |
Richtiges Lüften
(Quelle:
Umweltbundesamt) |
|
Unterricht:
Alle 20 Minuten mit weit geöffneten
Fenstern lüften!
(Winter 3 - 5 Min., Sommer
10 - 20 Min.) |
|
Pause:
Gesamte Pause mit weit geöffneten
Fenstern lüften! |
|
Dringende Empfehlung:
Der Witterung angepasste Kleidung tragen (Zwiebellook)!
Evtl. Sweatjacken o. Ä. für den Unterrichtsraum mitnehmen. |
 |
Mund-Nasen-Bedeckung |
|
Der Hessische
Verwaltungsgerichtshof in Kassel hat entschieden, dass Schulen das
Tragen von Masken im Unterricht dringend empfehlen dürfen.
Wir empfehlen daher das freiwillige Tragen der Masken im
Unterricht. |
|
Zum Essen und
Trinken darf auf dem Schulhof der Mund-Nasen-Schutz kurzfristig abgenommen
werden:
Maske
abnehmen ins Brot beißen bzw. etwas trinken Maske
sofort wieder aufsetzen! |
|
Sobald die Klassen-
oder Kursverbände aufgelöst werden, ist das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen
vorgeschrieben.
Das betrifft sowohl den Unterricht als auch ganztägige Angebote.
Daher: |
Maske
auf in der Hausaufgabenbetreuung, Förderunterricht (Grundstufe
und Sekundarstufe) und in den Ganztagsangeboten! |
|
Ausnahme: |
Ganztagsangebot
/ AG mit sportlichem Schwerpunkt während der aktiven Phase
mit mindestens 1,5 m Abstand |
|
|
Seit
Dienstag, 27. Oktober 2020 gilt:
(Quelle:
Lahn-Dill-Kreis)
In Schulgebäuden einschließlich des Schulgeländes
wird das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung verpflichtend, auch während
des Präsenzunterrichtes im Klassen- oder Kursverband. Dies gilt
nicht für Personen, die auf Grund einer gesundheitlichen Beeinträchtigung
oder Behinderung nicht in der Lage sind eine Mund-Nasen-Bedeckung
zu tragen. Von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sind
Schülerinnen und Schüler der ersten bis vierten Jahrgangsstufe,
der Eingangsstufe und der Vorklasse ausgenommen, sofern der Unterricht
im Klassenverbund abgehalten wird. Der schulische Sportunterricht
ist generell von der Pflicht ausgenommen. |
 |
Hygieneregeln |
|
Abstand halten
(auf dem Schulgelände - auch im Unterricht)! |
|
Direkte körperliche
Kontakte sind nach Möglichkeit zu vermeiden, so sollten Begrüßungsrituale
mit körperlicher Nähe, wie Umarmungen und Händeschütteln,
unterlassen werden. |
|
Mit den Händen
soll nicht in das Gesicht gefasst werden. |
|
Husten und
Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch; beim Niesen oder
Husten größtmöglichen Abstand zu anderen Personen
halten, am besten wegdrehen. |
|
Gründliche
Handhygiene (Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden
/ Desinfektion) nach Betreten der Schule, vor und nach dem Essen,
vor und nach dem Toilettengang, vor Auf- und Absetzen der Maske! |
|
Die gemeinsame
Nutzung von Gegenständen sollte möglichst vermieden
werden (kein Austausch von Arbeitsmitteln, Stiften, Linealen o.
Ä.). |
|
Vor und nach
der Benutzung von schulischen PCs sind die Hände gründlich
mit Seife zu waschen oder zu desinfizieren. |
 |
Wege im Schulgebäude
|
|
Im Gebäude
ist die markierte Einbahnstraßenregelung
zu beachten! |
|
Abstandsmarkierungen
vor der Mensa und der Mediothek beachten! |
 |
Weitere
Informationen |
|
|
 |
Wichtig:
Schülerinnen und Schüler (SuS) sind prinzipiell empfänglich
für eine Infektion mit SARS-CoV-2 und können andere infizieren.
(Quelle:
Präventionsmaßnahmen in Schulen während der
COVID-19-Pandemievom Robert Koch Institut)
Damit
alle gesund bleiben, bitten wir die gesamte Schulgemeinde, die Regeln
einzuhalten. |