Gelungene Integrationsveranstaltung an der Westerwaldschule Driedorf
An der Westerwaldschule Driedorf fand eine besondere Veranstaltung zum Thema Integration statt, die sich an Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufen richtete – insbesondere an Jugendliche mit Migrationsgeschichte.
Organisiert wurde die Veranstaltung durch den Integrationsbeauftragten der Gemeinde Driedorf; Herrn Alkoairi in enger Zusammenarbeit mit dem engagierten Ehrenamtsteam, bestehend aus Frau Rybacki, Frau Betz und Herrn Jackel.

Das Ziel der Veranstaltung war es, ein stärkeres gegenseitiges Verständnis zu fördern, Vorurteile abzubauen und konkrete Wege aufzuzeigen, wie Integration im schulischen Alltag aktiv gestaltet werden kann. Dabei wurde Integration nicht als einseitige Anpassung verstanden, sondern als ein wechselseitiger Prozess des Kennenlernens, der Akzeptanz und des Miteinanders. Die Veranstaltung beinhaltete mehrere interaktive Elemente, die bei den teilnehmenden Jugendlichen auf große Resonanz stießen. Die Atmosphäre war offen und respektvoll, was den interkulturellen Austausch förderte und die Schülerinnen und Schüler aktiv in den Prozess einbezog.

Die Veranstaltung wurde von allen Beteiligten als äußerst sinnstiftend und sehr positiv aufgenommen. Schulleiterin Frau Kuhlmann-Wohner dankte dem engagierten Team und den beteiligten Schülerinnen und Schülern für Ihre freiwillige Teilnahme.