Sozialarbeit & UBUS

Leitung der Sozialarbeit:

Frau Katrin Becker

Sprechzeiten

Nach Absprache/laut Aushang am Büro Eu010.

Unsere UBUS Fachkräfte:

Frau Dania Lemke und Alexander Frolov

Katrin Becker

Dania Lemke

Alexander Frolov

Die Sozialarbeit an der Westerwaldschule stellt sich vor:

Seit September 2019 ist die Gemeinde Driedorf im Rahmen des Projektes „Sozialarbeit an Schulen“ des Lahn-Dill-Kreises an der Westerwaldschule Driedorf tätig. Sozialarbeit an Schulen ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe und eine präventive Maßnahme zur Förderung der sozialen Integration und Entwicklung von Schülerinnen und Schülern. Im Lernort Schule übernimmt die „Sozialarbeit an Schulen“ eine Schnittstellenfunktion zwischen der Schule, dem sozialen Umfeld und anderen Angeboten der Jugendhilfe. Mit sozialpädagogischen Methoden trägt „Sozialarbeit an Schulen“ zum Ausgleich sozialer Benachteiligung und zur Überwindung individueller Beeinträchtigungen bei. Die Sozialarbeit an Schulen ist ein eigenständiges Arbeitsfeld, welches seine Angebote in Abstimmung mit der Schule gestaltet und sozialpädagogisch notwendige und sinnvolle Schwerpunkte setzt.

Schwerpunkte der Sozialarbeit an der Westerwaldschule sind:

  • Beratung und Unterstützung von Schülern und Schülerinnen, Eltern, Lehrern und Lehrerinnen
  • Einzel-, Gruppen- und Klassenangebote
  • Vermittlung an Fachdienste wie z.B. Beratungsstellen, Jugendamt, Schulpsychologie
  • Klassentraining
  • Projekte mit Flüchtlingskindern
  • Begleitung einzelner Schüler und Schülerinnen
  • Offener Pausentreff
  • Erlebnispädagogische Angebote
  • Geschlechtsspezifische Angebote
  • Ansprechpartner zum Umgang mit sexuellen Übergriffen
  • Präventionsangebote in den Bereichen Medien, (Cyber-) Mobbing und Sucht
  • AG „Digitale Helden“
  • Kooperationsveranstaltungen mit dem Jugendzentrum JUZ Driedorf