WWS Driedorf verabschiedet ihre Abschlussklassen
Ein Fest der Gemeinschaft und neuen Wege
Driedorf – Am 2. Juli 2025 verabschiedete die Westerwaldschule Driedorf im feierlichen Rahmen ihre Abschlussklassen 9H, 10G und 10R. In einer stimmungsvollen Veranstaltung erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse – begleitet von Musik, Redebeiträgen und viel Applaus.
Schulleiterin Frau Susanne Kuhlmann-Wohner sprach in ihrer Rede über die Bedeutung von Perspektivwechseln, Entscheidungsfreiheit und Eigenverantwortung. Besonders hob sie das Prinzip des gemeinsamen Lernens hervor: „Voneinander und miteinander lernen“, so ihr Appell an die Jugendlichen. Ein Beispiel dafür lieferten zwei Schülerinnen der 10R bereits im Vorfeld der Feier: Sie hatten den Wunsch geäußert, gemeinsam zur Zeugnisvergabe zu gehen – nicht nur, weil sie ähnliche Noten erzielten, sondern vor allem, weil sie sich gegenseitig durch die Schulzeit getragen hatten. „Ohne die andere hätte ich das nicht geschafft“ – ein eindrucksvolles Zeugnis echter Unterstützung und Verbundenheit.
Auch Driedorfs Bürgermeister Simon Rompf richtete wertschätzende und motivierende Worte an die Absolventinnen und Absolventen. Er betonte, dass nicht allein gute Noten über den späteren Erfolg entscheiden, sondern vor allem der persönliche Einsatz und der Wille, seinen Weg zu gehen.
Foto: Klasse 9H

Emotional, wertschätzend und individuell blickten auch die drei Klassenlehrkräfte mit jeweils eigenen Beiträgen auf die gemeinsame Zeit zurück: Frau Elena Forgber (9H), Herr Dominik Jung (10G) und Frau Anna Vaitkus (10R).
Foto: Klasse 10G

Ein besonderer Dank gilt Herrn Jörn Thielmann, der die gesamte Technik und Musikanlage betreute und so für einen reibungslosen Ablauf und die passende Atmosphäre sorgte.
Foto: Klasse 10R

Texte und Bilder: WWS Driedorf