Kleine Flugkünstler ganz groß – Fledermauspflegerin besucht die Klasse 6b
Am 23. Oktober erhielt die Klasse 6b der Westerwaldschule Driedorf besonderen Besuch: Fledermauspflegerin Frau Ute Vogt nahm die Schülerinnen und Schüler mit in die faszinierende Welt der Fledermäuse. Mit viel Fachwissen und anschaulichen Beispielen erklärte sie den jungen Naturforschern, wie diese geheimnisvollen Tiere leben und warum sie für das ökologische Gleichgewicht so wichtig sind. Die Kinder erfuhren unter anderem, wie man eine verletzte oder geschwächte Fledermaus richtig versorgt, wie Ultraschall den Tieren bei der Orientierung hilft und woran man Fledermauskot erkennt – ein besonders spannender Vergleich, denn dieser lässt sich im Gegensatz zu Mäusekot zerbröseln. Neben dem theoretischen Wissen ging es auch um den Schutz dieser faszinierenden Wildtiere: Wer eine Fledermaus findet, sollte sie nicht anfassen, sondern umgehend die Fledermaushilfe informieren, da die Tiere unter strengem Naturschutz stehen.
Ein Höhepunkt des Vormittags war zweifellos der Moment, als die Kinder eine echte Zwergfledermaus aus nächster Nähe bestaunen durften. Begeistert beobachteten sie das zarte Tier, das kaum schwerer als eine Münze ist. Das Fazit des Tages: Ein unvergessliches Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern auch das Bewusstsein für den Schutz heimischer Tiere stärkte. Ein herzliches Dankeschön an Frau Vogt für diesen spannenden Einblick in die Welt der Fledermäuse.




