Skip to content
  • Phone02775-8096
  • Emailsekretariat@westerwaldschule.de
  • AddressZur Hassel 9, 35759 Driedorf
  • Phone02775-8096
  • Emailsekretariat@westerwaldschule.de
  • AddressZur Hassel 9, 35759 Driedorf
Westerwaldschule Driedorf

Westerwaldschule Driedorf

Nicht für die Schule lernen wir, sondern für das Leben

  • Willkommen
  • Neuigkeiten
    • Aktuelles
    • Instagram
  • Schulgemeinde
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Kollegium
      • Koordination & Ansprechpartner
      • Sekretariat & Hausmeister
    • Beratung & Begleitung
      • Sozialarbeit & UBUS
      • Beratungs- und Förderzentrum (BFZ)
      • Schulpsychologie
      • Berufsorientierung
        • Berufsorientierung
        • Übersicht: Berufsorientierung WWS
        • Berufsberaterung an der WWS
        • Girls’ und Boys’Day
        • Praktikum
        • Ausbildung und weiterführende Schulen
      • Tipps: Mediennutzung
    • Zusammenarbeit
      • Schülervertretung
      • Schulelternbeirat
      • Das JUZ Driedorf
    • Auszeichnungen
      • Schule & Gesundheit
      • Waldkönner
  • Schulleben
    • Schulprofil & Konzept
      • Schwerpunktklassen
      • Stundenplanzeiten
    • Übergang Grundschule zu Sekundarstufe
    • Wahlpflichtunterricht
    • Mediothek
    • Mensa
  • Ganztag
    • Pakt für den Ganztag
    • Ganztag Sekundarstufe
    • AG´s
  • Umweltbildung
    • Schulwald
      • Schulwald
      • Naturschutzbereich
      • Waldpädagogik
    • MINT & Umweltprojekte
      • Abschluss-Baum
      • Aufforstungsaktion „In der Hassel“
      • Bleistiftstrich-Orgel
      • Feuerforschertag der WWS
      • Fledermäuse
      • Pflanzung einer Frühblüherwiese
      • Schmetterlingszucht
      • Stabschreckenzucht
    • Waldkönner 2022
    • Kooperationspartner
  • Service
    • Downloads/Formulare
    • Schülerfahrkarte & RMV
    • IServ
    • Kalender
    • Kontakt
Search
  1. Home
  2. Aktuelles
  3. Blumenköpfe aus der KreativAG

Blumenköpfe aus der KreativAG

4. Juli 20234. Juli 2023C. Truckenbrodt

In der KreativAG haben Schüler aus dem Jahrgang 4 „Blumenköpfe“ erstellt. Hier ein paar Eindrücke:

Beitrags-Navigation

PreviousKreativprojekt im Religionsunterricht
NextWPU2 – Kreativwerkstatt

Neuigkeiten

  • Schülerinnen und Schüler erforschen Artenvielfalt im Schulwald17. September 2025
  • Westerwaldschule Driedorf erkundet Tongrube Iphigenie10. September 2025
  • Bunte Werte auf dem Schulhof: Westerwaldschule Driedorf beteiligt sich an Aktion der Jugendfeuerwehren3. September 2025

wwsdriedorf

🧪🔬 Festival der Naturwissenschaften! 🌍✨ 🧪🔬 Festival der Naturwissenschaften! 🌍✨

Mit vier Klassen der Jahrgänge 7 und 8 waren wir zu Gast an der WVO Dillenburg, um das „Festival der Naturwissenschaften“ zu erleben. Dort drehte sich alles um die MINT-Fächer – spannend, kreativ und richtig cool! 🚀
Unsere Schülerinnen und Schüler konnten bei vielen Experimenten selbst aktiv werden und entdecken, wie faszinierend Physik, Chemie, Biologie und Technik sein können. 
Auch die Industrie- und Handelskammer, Hessenmetall, der VDI und das Mathematik-Zentrum präsentierten gemeinsam mit anderen Schulen verschiedene Berufsfelder und Möglichkeiten für die Zukunft. 
Ein Tag voller Neugier, Forschung und Entdeckergeist! 

#MINT #Naturwissenschaften #Schule #Experimentieren #WissenmachtSpaß #ZukunftGestalten #WVODillenburg #Schülerpower #Bildung #Entdeckergeist
💚 Einladung zum Tag der offenen Tür 💚 Am 29 💚 Einladung zum Tag der offenen Tür 💚
Am 29. November 2025 öffnet die Westerwaldschule Driedorf von 10 bis 13 Uhr ihre Türen für alle Interessierten!
Erlebt unsere Schule, lernt unsere Schwerpunkte kennen und entdeckt viele tolle Mitmachaktionen für Klein und Groß.
Wir freuen uns auf euch! 🙌

#WesterwaldschuleDriedorf #TagderoffenenTür #SchulemitHerz #GemeinsamStark
📚🦇 Spannender Unterricht in der 6b! 🦇✨ 📚🦇 Spannender Unterricht in der 6b! 🦇✨

Am 23.10. erhielt die Klasse 6b besonderen Besuch: Fledermauspflegerin Frau Vogt nahm die Schülerinnen und Schüler mit in die faszinierende Welt der Fledermäuse!

Sie erfuhren unter anderem:
✅ Was zu tun ist, wenn man eine verletzte oder geschwächte Fledermaus findet.
✅ Wie man Mäusekot von Fledermauskot unterscheidet (Tipp: Fledermauskot lässt sich zerbröseln 😉).
✅ Wie Ultraschall funktioniert – und warum Fledermäuse ihn benötigen.
Darüber hinaus erklärte Frau Vogt den Körperbau, das Flugverhalten und die Fortpflanzung der kleinen Flugkünstler. Besonders wichtig: Wer eine Fledermaus findet, sollte sofort die Fledermaushilfe verständigen, denn die Tiere stehen unter strengem Naturschutz. 🛑🐾

Zum Abschluss folgte das absolute Highlight: Die Kinder durften eine echte Zwergfledermaus aus nächster Nähe bestaunen! 😍
Ein unvergessliches Erlebnis – herzlichen Dank an Frau Vogt für diesen spannenden Einblick! 💚
#Fledermaus #Naturschutz #Schule #Umweltbildung #Wildtierhilfe #Zwergfledermaus #Klasse6b #LernenMitHerz #TiereSchützen
📚 Lesefreude pur! Am 23. Oktober fand an unser 📚 Lesefreude pur!

Am 23. Oktober fand an unserer Schule eine tolle Lesung mit der Residenzbuchhandlung Weilburg und Frau Habib statt. 
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 lauschten gespannt, als Frau Habib verschiedene Bücherausschnitte vorlas (siehe Bild 📖). 🤓✨
Ein herzliches Dankeschön für diesen spannenden und unterhaltsamen Morgen! 💛
@residenzbuch.weilburg 
#WesterwaldschuleDriedorf #Lesung #Leseförderung #Lesefreude #ResidenzbuchhandlungWeilburg #Grundschule #LesenmachtSpaß
Folge uns auf Instagram

Termine

November 2025

Dienstag 4. November

14:30 – 15:55
KomPo7
Wiederholt sich wöchentlich

Dienstag 11. November

14:30 – 15:55
KomPo7
Wiederholt sich wöchentlich

Impressum & Kontakt

  • Impressum & Quellen
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutz
  • Iserv Nutzerordnung & Datenschutz
  • Credits
Copyright © 2025 Westerwaldschule Driedorf | JetBlack by Firefly Themes
Scroll Up
Cookie-Zustimmung
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}